BOE überholt LG Display im zweiten Quartal und wird Apples Nr. 2 iPhone OLED-Lieferant
Laut dem neuesten Forschungsbericht des führenden südkoreanischen Display-Branchenanalysten UBI Research hat der chinesische Panel-Riese BOE (BOE Technology Group) im zweiten Quartal 2025 einen historischen Durchbruch erzielt, indem er sich einen 22,7 % Marktanteil in OLED-Displays für Apples iPhone-Reihe— übertrifft erstmals LG Display (21,3 %) und wird offiziell Apples zweitgrößter OLED-Anbieter . Dieser Meilenstein markiert eine bedeutende Veränderung in der globalen Lieferlandschaft für High-End-Displaypanels.
Der Bericht bestätigt, dass Samsung Display weiterhin führend mit einem gebieterischen 56 % Marktanteil , obwohl seine Dominanz im Vergleich zu den Vorquartalen leicht abgenommen hat. Insbesondere BOEs Quartalsmarktanteil deutlich gestiegen und überholt damit LG Displays 21.3% mit seinem 22.7% teilen. Dieser Erfolg stellt nicht nur einen neuen Rekord für BOEs Position in der Lieferkette von Apple dar, sondern auch bricht das langjährige Monopol südkoreanischer Firmen im Premium-OLED-Markt .
Aus technologischer Sicht weist die Lieferkette eine klare Segmentierung auf:
UBI Research hebt hervor, dass die aktuelle Marktverschiebung beeinflusst wird durch: saisonale Produktionszyklen —Apple beginnt normalerweise mit der Massenproduktion neuer iPhone-Modelle in Juli , was bedeutet, dass die Auslieferungen von LG Display voraussichtlich Anstieg in Q3 . Basierend auf Prognosen für die iPhone 17-Serie prognostiziert das Forschungsunternehmen, dass LG Display wird seine Führung für das gesamte Jahr zurückerobern , mit einem geschätzten 30,3 % Marktanteil , im Vergleich zu BOEs 16.4% . Diese Prognose ist größtenteils auf Apples anhaltende Abhängigkeit von LTPO-Technologie für Premiummodelle und LGs langjährige technische Expertise in diesem Bereich.
Branchenanalysten sehen BOE’s Vierteljahresüberholmanöver als Meilenstein , demonstrieren Chinas wachsende Wettbewerbsfähigkeit in der High-End-Display-Herstellung —beide in technologische Innovation und Massenproduktionskapazität . Während sich der Smartphone-Markt mit neuen Technologien wie Mini-LED- und faltbare Displays , wird der zukünftige Wettbewerb wahrscheinlich davon abhängen, R&D Geschwindigkeit, Produktionsflexibilität und Kosteneffizienz .
6/f , Gebiet D, Gebäude A, Tengfei Industrial Building, Nr. 6 Taohua Road, Futian District, Shenzhen, Provinz Guangdong , China